Schröpftherapie / Massagen

Schröpfen ist eine alte Heilmethode, bei der spezielle Gläser oder Becher auf die Haut gesetzt werden, um einen Unterdruck zu erzeugen. Dieser Unterdruck soll die Durchblutung fördern, Verspannungen lösen und den Energiefluss im Körper verbessern. Es gibt verschiedene Arten, darunter das traditionelle Schröpfen mit Feuer oder Saugglocken.

Die pulsierende Schröpftherapie ist eine moderne Variante, bei der die Schröpfgläser nicht nur statisch auf der Haut bleiben, sondern durch eine pulsierende Bewegung oder einen rhythmischen Unterdruck aktiviert werden. Das soll die Wirkung noch verstärken und die Durchblutung sowie den Heilungsprozess fördern.

Für beide Therapiemethoden werden nur erstklassige, ausgewählte Öle verwendet, um höchste Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten.“


 

Massage trifft Akupressur & Shiatsu

Klassische Sport- und Entspannungsmassagen werden gezielt mit Akupressur und Elementen aus dem Shiatsu kombiniert. Die Muskulatur wird gelockert, Verspannungen gelöst und gleichzeitig der Energiefluss im Körper angeregt. So entsteht eine tiefenwirksame Behandlung, die nicht nur körperlich entspannt, sondern auch das innere Gleichgewicht stärkt.


 

Pulsierendes Schröpfen

 

Die pulsierende Schröpfmassage wird kombiniert mit  klassischem Schröpfen und mit rhythmischem Unterdruck. Dabei wird die Haut sanft angesaugt und wieder gelöst – in genau abgestimmten Intervallen, ca 200 Impulse pro Minute. Das regt die Durchblutung, den Lymphfluss und die Stoffwechselprozesse an. Verspannungen lösen sich, das Gewebe wird besser versorgt und der Körper kann regenerieren.

Ideal bei Muskelverspannungen, Rückenschmerzen oder zur Entgiftung.


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.