Schröpfen ist eine alte Heilmethode, bei der spezielle Gläser oder Becher auf die Haut gesetzt werden, um einen Unterdruck zu erzeugen. Dieser Unterdruck soll die Durchblutung fördern, Verspannungen lösen und den Energiefluss im Körper verbessern. Es gibt verschiedene Arten, darunter das traditionelle Schröpfen mit Feuer oder Saugglocken.
Die pulsierende Schröpftherapie ist eine moderne Variante, bei der die Schröpfgläser nicht nur statisch auf der Haut bleiben, sondern durch eine pulsierende Bewegung oder einen rhythmischen Unterdruck aktiviert werden. Das soll die Wirkung noch verstärken und die Durchblutung sowie den Heilungsprozess fördern.
Für beide Therapiemethoden werden nur erstklassige, ausgewählte Öle verwendet, um höchste Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten.“