
Dorn Therapie
Die Dorn-Therapie (auch Dorn-Methode) ist eine manuelle, alternative Behandlungsmethode zur sanften Korrektur von Fehlstellungen der Wirbelsäule und der Gelenke.
- Der Therapeut führt mit den Händen gezielte Korrekturen durch – während der Patient aktiv mitarbeitet (z. B. Arm oder Bein bewegt).
- Dadurch werden verspannte Muskeln entlastet und verschobene Wirbel in die richtige Position gebracht – ohne ruckartige Eingriffe wie bei der Chiropraktik.
- Besonders häufig wird zu Beginn eine Beinlängenkorrektur durchgeführt, da diese oft zu Beckenschiefstand und Wirbelproblemen führt.
Anwendungsgebiete:
- Rückenschmerzen
- Ischialgien / Ischiasreizungen
- Beckenschiefstand
- Skoliose (begleitend)
- Nackenschmerzen
- Knie- oder Hüftprobleme (funktioneller Ursprung)