



Jürgen Grüssinger Heilpraktiker



Übersicht der Therapien
Chiropraktik
Sanfte Chiropraktik ist eine therapeutische Methode, die im Rahmen der Heilpraktiker-Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnt. Diese Form der Chiropraktik legt großen Wert auf die sanfte Mobilisation der Wirbelsäule und Gelenke, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern, ohne dabei invasive Techniken einzusetzen. Heilpraktiker, die in diesem Bereich tätig sind, kombinieren oft Wissen über alternative Heilmethoden und ganzheitliche Ansätze, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Durch gezielte Behandlung und individuell angepasste Konzepte tragen sie zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und zur Förderung eines gesunden Lebensstils bei.

Akupunktur
Akupunktur ist eine traditionelle Therapieform der Chinesischen Medizin (TCM), bei der feine Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers gesetzt werden, um den Energiefluss zu regulieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Der Therapieschwerpunkt liegt auf der Linderung von Schmerzen, der Behandlung von Stress und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Akupunktur ist ein ganzheitlicher Ansatz, der sowohl den Körper als auch den Geist berücksichtigt und in der alternativen Medizin eine bedeutende Rolle spielt.

Akupressur/Shiatsu Massagen
Akupressur und Shiatsu sind zwei bewährte alternative Therapiemethoden, die zur Förderung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens eingesetzt werden.
Die Akupressur stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wirkt über gezielten Fingerdruck auf bestimmte Energiepunkte. Dadurch können Blockaden gelöst und der Energiefluss im Körper harmonisiert werden.
Shiatsu ist eine japanische Form der Körperarbeit, die Dehnungen, sanften Druck und rhythmische Bewegungen kombiniert. Sie unterstützt die Selbstheilungskräfte und bringt Körper und Geist ins Gleichgewicht.
Beide Methoden finden zunehmend Anwendung bei Beschwerden wie Stress, Verspannungen oder chronischen Schmerzen – und erfreuen sich wachsender Beliebtheit in der ganzheitlichen Medizin.

Neuraltherapie /Injektionsakupunktur
Die Neuraltherapie ist eine Injektionstherapie, bei der lokale Betäubungsmittel wie Procain an spezifische Punkte des Körpers injiziert werden. Ziel ist es, das vegetative Nervensystem zu regulieren und Störungen im Körper zu beheben. Die Injektionsakupunktur kombiniert die Techniken der Akupunktur mit der Injektion von Wirkstoffen an den Akupunkturpunkten. Beide Methoden werden häufig zur Schmerzlinderung, zur Behandlung von Allergien oder zur Unterstützung bei der Behandlung chronischer Erkrankungen eingesetzt.

Dorn Therapie
Die Dorn-Therapie ist eine sanfte und natürliche Behandlungsmethode zur Korrektur von Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates. Sie basiert auf der Annahme, dass viele Beschwerden durch Blockaden oder Verschiebungen im Rücken verursacht werden. Mit speziellen, behutsamen Handgriffen wird die Wirbelsäule in ihre korrekte Position gebracht, was oft zu einer Linderung von Schmerzen und einer Verbesserung der Beweglichkeit führt.

wIRA Wärmetherpie
Die wIRA Wärmetherapie ist eine moderne Behandlungsmethode, bei der Wärme gezielt eingesetzt wird, um Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu fördern. Durch die angenehme Wärme werden Verspannungen in Muskeln und Gewebe gelockert, was die Regeneration unterstützt und das Wohlbefinden steigert. Die wIRA-Technologie nutzt spezielle Wärmetherapiegeräte, die eine tiefenwirksame und schonende Behandlung ermöglichen. Sie ist ideal bei Muskelverspannungen, chronischen Schmerzen oder zur Unterstützung der Heilung nach Verletzungen. Die Anwendung ist angenehm, nicht-invasiv und kann individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden.

Pulsierende Schröpftherapie
Sie pulsierende Schröpftherapie ist eine moderne Weiterentwicklung der klassischen Schröpftechnik. Dabei wird – statt einem konstanten Unterdruck – ein rhythmisch wechselnder Unterdruck erzeugt, also ein pulsierendes Saugen. Dies geschieht meist mit elektronisch gesteuerten Schröpfgeräten.
Vorteile der pulsierenden Schröpftherapie:
Tiefere Gewebestimulation: Die rhythmischen Impulse dringen tiefer in das Gewebe ein.
Verbesserte Durchblutung: Noch stärkere Förderung des Blut- und Lymphflusses.
Schmerzlinderung: Besonders wirksam bei chronischen Muskelverspannungen oder Rückenschmerzen.
Schonender: Die Haut wird nicht dauerhaft stark belastet, was die Methode angenehmer macht.
Kontakt
Telefon: 07552 - 3820651
WhatsApp Business: 0162 - 8714826
E-Mail: info@chiropoint-gruessinger.de
Anschrift:
Chiropoint, Am Sportplatz 6,
88634 Herdwangen-Schönach (Kleinschönach)